|  | 
 |  |  |
Ausstellung Unsere Daueraussstellung zum Thema West Alliierte und deren zivilien Angestellten in Berlin von 1945 bis 1994 ist nun seit Januar 2009 fertig.
Doch wir schauen auch über den Tellerrand... Neben unserer Dauerausstellung werden wir in regelmäßigen Abständen Sonderausstellungen durchführen.
Eröffnung leider noch Ungewiss
" TEGEL UNVERGESSEN "
von Andreas Skala
Informieren Sie sich doch einfach schon mal vorab und nutzen Sie die Gelegenheit zu einem virtuellen Rundgang durch unser Museum und unsere Ausstellung.
Natürlich freuen wir uns auch auf Ihren ganz reellen Besuch!
|  |
Die Geschichte
Einige Jahre ist es nun her, dass die Alliierten aus Berlin abgezogen wurden (genauer gesagt 1994). Nach rund 50-Jahren Präsenz in Berlin waren die Alliierten gern gesehene Freunde, ein Teil unserer Stadt und einer der größten Arbeitgeber zu dieser Zeit. In dem Zeitraum von 1945 bis 1994 waren fast 250.000 Local Nationals wie die Zivilbeschäftigten genannt wurden in allen Bereichen bei den Alliierten beschäftigt..
Vor diesem Hintergrund der Geschichte und der Freundschaft, die uns hier in Berlin rund 50-Jahre mit den Amerikanern, Briten und Franzosen verbunden hat, sehen wir es als unsere Pflicht an, diesen Teil der Geschichte unserer Heimatstadt für die Nachwelt zu erhalten. Die Idee das Ganze aufzuarbeiten und entsprechende Exponate zu organisieren, geht schon auf das Jahr 1994 ( Abzug der Alliierten ) zurück. Seit dieser Zeit sammeln wir Exponate aus der Zeit der Amerikaner, Briten und Franzosen in Berlin.
|
|  |
Hier einige Impressionen unserer Ausstellung West Alliierte in Berlin e.V.
Und hier ein kleiner Einblick verschiedener Veranstaltungen an denen wir teilnahmen.
2010
Unser Beitrag zur Eröffnug des Tempelhofer Feldes am 08.05.2010
© Bilder beider Veranstaltungen von "Foto: MGNotbohm"
Operation "B.o.B" aka "Berlin or Bust Tour".
zusammen mit berlin-patrol.com haben wir die Veranstaltung B.o.B. am 09.06.10 in Berlin durchgeführt.
mit 4 Jeeps und 8 (2 US, 5 UK, 1 GER) Männern von Kent in
England aus über Amsterdam, Arnheim, Rheine, Lüneburg, Seelow, Fürstenwalde, Berlin, Magdeburg, Soltau, Eindhoven, Amsterdam zu fahren.
Flughafenfest Berlin Gatow 2010
zusammen mit dem USMVC Berlin e.V. nahmen wir am Flughafenfest der BW Luftwaffe teil.
Wir Danken allen Besuchern an dem regen Interesse unserer Ausstellung.
Sonderausstellung am 27.11.2010
Aus Anlass der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Luftwaffenmuseum Berlin Gatow, zeigte der Verein West Alliierte in Berlin e.V. in einer Sonderausstellung ein Teil seiner Exponate.Wir hatten einen grossen Zulauf und bedanken uns an dieser Stelle nochmal für die großartige Resonaz
2011
Berlin Patrol 2011
Anlässlich des 50. Jahrestages des Mauerbaus initiierten der USMVC Berlin e.V. und
West Alliierte in Berlin e.V. in Zusammenarbeit mit der Expandum UG. vertreten durch
Herr M.Notbohm das Event Berlin Patrol Camp und die Ausfahrt Berlin Patrol ride.
Flughafenfest Berlin Gatow 2011
auch dieses Jahr nahm unser Verein wieder mit großem Erfolg, am alljährlichem Flughafenfest Gatow teil.
Es kamen wieder unentlich viele Besucher und auch viele Interessierte an unserem Verein,
so das es rundum wieder mal ein großer Erfolg für uns war.
2012
26.02.2012 Treff einiger Französischer Ex Soldaten
unser erstes Event dieses Jahr war der Besuch zahlreicher Französischer Ex Soldaten und Freunde aus dem QUARTIER NAPOLEON BERLIN in unserem Museum.
Es war ein ganz besonderer Tag, mit unseren Alliierten Freunden und wird bestimmt wiederholt.
|
|  |